Impressum
Petra Bähr
Hauptstraße 7
16761 Hennigsdorf
Telefon: 03302 / 201044
Telefax: 03302/ 201191
E-Mail: p.baehr@ra-baehr.de
Web: www.ra-baehr.de
Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg
Grillendamm 2
14476 Brandenburg an der Havel
Telefon: 03381 25330
E-Mail: info@rak-brb.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE336175647
Inhaltlich Verantwortliche: Petra Bähr
Berufsbezeichnung und zuständige Kammern:
Alle Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg, Grillendamm 2 in 14776 Brandenburg.
Berufsrechtliche Regelungen:
Es geltend die folgenden berufsrechtlichen Regelungen: Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung (BORA), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE).
Berufshaftpflichtversicherung:
Allianz Versicherungs-AG, 10900 Berlin
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in Europa und genügt damit mindestens den Anforderungen der Vorschriften gemäß § 51ff. und 51h Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Brandenburg (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org.
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (OS-Plattform) zwischen Unternehmen und Verbrauchern eingerichtet. Die OS-Plattform ist erreichbar unter: https://ec.europa.eu/cosumers/ods/.
Multidisziplinäre Tätigkeiten:
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43 a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
RAin
Petra Bähr
p.baehr@ra-baehr.de